Im Rahmen unseres Netzwerktreffens des Programms L’Echelle, das wir gemeinsam mit der Fondation Chanel umsetzen, hatten wir Karolin Schwarz, eine der Autorin der Studie “Tracing Online Misogynie" sowie Lena-Maria Boeswald von Das NETTZ zu Gast, die die Studie gemeinsam mit der BAG veröffentlichten. Für die zehn von der Fondation Chanel geförderten feministischen Organisationen, die sich für Frauen*- und Mädchenrechte einsetzen, sind Übergriffe gegen Frauen* trauriger Bestandteil ihrer Arbeit. Neu war für sie der besorgniserregende Trend von Online-Hass, der die Stimmen von Frauen unsichtbarer macht und den virtuellen Raum oft denjenigen überlässt, die sich gewaltvoll und frauenfeindlich verhalten. Gefordert werden schon lange Präventivprogramme gegen digitale Gewalt sowie Aufklärungskampagnen, die über eine Auseinandersetzung mit dem Thema kritische Männlichkeit hinausgehen, wie auch Kim Posster dazu schreibt. |