Partnerschaftstreffen „Gemeinsam für eine starke Gesellschaft“: Feministisches Engagement stärken – aber wie? Beim Peer-to-Peer-Netzwerk und Partnertreffen am 7. Juni im Berliner Spreefeld drehte sich alles um eine zentrale Frage: Was brauchen feministische und intersektionale Organisationen, um in stürmischen Zeiten wirksam, sichtbar und gesund zu bleiben?
Gemeinsam mit Aktivist*innen, Initiativen und Stiftungen haben wir diskutiert, wie Förderung solidarisch, strukturell und zukunftsorientiert gestaltet werden kann – und warum Öffentlichkeitsarbeit, Selbstfürsorge und Vernetzung mitgedacht und mitfinanziert gehören.
Unser Programm L’Echelle, das wir gemeinsam mit der Fondation CHANEL umsetzen, zeigt: Feministische Arbeit ist Demokratieförderung. Aber sie braucht verlässliche Rahmenbedingungen und starke Allianzen. In unserem Blogpost findet ihr die wichtigsten Impulse aus dem Treffen – und viele gute Ideen für eine gerechtere Förderpraxis. Lasst uns weiter gemeinsam laut sein. Für Vielfalt, Gerechtigkeit und echte Teilhabe. |